Lösung zu Aufgabe 3:
1. | Öffnen Sie ein Rezeptur-Formular |
2. | Suchen Sie sich über die Gruppenübersicht den passenden Nummernkreis aus und geben Sie diese ersten zwei Ziffern in das Nummernfeld ein. Nun drücken Sie die „Strg“-Taste um eine Liste aller bereits verwendeter Nummern dieser Gruppe zu erhalten. Suchen Sie sich eine nicht vergebene Nummer aus und geben Sie diese vollständig ein. |
3. | Geben Sie in das Bezeichnungfeld „Weizenbrotteig“ ein. |
4. | Nun ziehen Sie alle Rohstoffe der Rezeptur der Reihe nach aus der Schnellzugriffsleiste auf das Rezeptur-Formular. Nutzen Sie dafür auch die Suchfunktion, indem Sie, solange der Eingabefokus auf dem Rohstoff-Listenfeld liegt einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben. |
5. | Geben Sie per Doppelklick auf das Mengenfeld die entsprechenden Mengen ein. |
6. | Tragen Sie nun noch auf der zweiten Seite der Registerkarte (Zeit/Charge) ein, wie lange Sie für die Herstellung Ihrer betriebsüblichen Menge des Teiges benötigen. Für das Beispiel verwenden wir hier 40,00kg in 7 Minuten. |
7. | Auf der Registerkartenseite „Herstellung“ hinterlegen Sie nun noch die wichtigsten Faktoren zur Teigbereitung, d.h. Teigtemperatur, Knetzeiten, Teigruhe, etc. |
8. | Nun müssen Sie die Rezeptur noch mit der „F9“-Taste speichern. |