Lösung zu Aufgabe 1:
1.) | Öffnen Sie ein Rohstoff-Formular |
2.) | Suchen Sie sich über die Gruppenübersicht den passenden Nummernkreis aus und geben Sie diese ersten zwei Ziffern in das Nummernfeld ein. Nun drücken Sie die „Strg“-Taste um eine Liste aller bereits verwendeter Nummern dieser Gruppe zu erhalten. Suchen Sie sich eine nicht vergebene Nummer aus und geben Sie diese vollständig ein. |
3.) | Geben Sie in das Bezeichnungfeld „Kartoffeln gegart“ ein. |
4.) | Weisen Sie dem Rohstoff, per Drag/Drop den Lieferantenartikel hinzu. Sollte dieser noch nicht angelegt sein, holen Sie dies bitte nach. |
5.) | Nun benötigt der Rohstoff noch seine Nährwertangaben. Wählen Sie hierzu die zweite Seite der Registerkarte (Nährwerte/Allergene) und betätigen dort die Schaltfläche „Lebensmittelschlüssel“. In dem sich öffnenden Formular geben Sie als Suchbegriff „Kar“ ein und wählen dann den Eintrag „Kartoffeln gegart“ per Doppelklick aus, welcher somit für den Rohstoff übernommen wird. |
6.) | Da für Ihre Kunden uninteressant ist, dass es sich um gekochte Kartoffeln handelt, geben Sie normalerweise auf der dritten Seite der Registerkarten als Oberbegriff „Kartoffel“ ein. Im vorliegenden Fall geschieht dies aufgrund der Lebensmittelschlüssel-Zuordnung automatisch. |
7.) | Nun müssen Sie den Rohstoff noch mit der „F9“-Taste speichern. |