Diese Seite der Registerkarte zeigt Ihnen alle Arbeitszeit-Angaben, die Sie zur Rezeptur eingetragen haben.
Zeiten ermitteln
Das Erfassen der Arbeitszeiten erfolgt am besten per Stoppuhr von einer Person, die nicht mit dem jeweiligen Prozess beschäftigt ist. Aufgenommen werden bei der Rezeptur alle Zeiten der Teigbereitung, bei denen der Mitarbeiter unmittelbar etwas für den Teig arbeitet. Somit misst man das Abwiegen der Zutaten, das Befüllen des Kneters, das zwischenzeitliche Kontrollieren des Teiges und evtl. das Leeren des Kessels.
Angaben eintragen und verändern
Zum Eintragen eines Wertes nutzen Sie die „+“-Schaltfläche, welche ein Eingabefeld öffnet (siehe Bild). Hier geben Sie nun die Menge ein und die Zeit, die Sie für diese Menge benötigt haben. Im Feld Anmerkung sollte Ihre Eintragung ersichtlich machen, wie dieser Wert zu Stande kam.