Navigation:  Kapitel 13: brotmanufaktur >

Grundeinstellungen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Es öffnet sich ein Formular mit violetter Titelleiste.

Wenn Sie zum ersten Mal mit dieser Funktion arbeiten müssen Sie noch ein paar Grundeinstellungen tätigen, damit das Programm  die Zugussmengen und Versäuerungsanteile der Teige richtig berechnen kann.

Klicken Sie auf der Startseite des Formulars auf „Rohstoffzuweisungen für brotmanufaktur einrichten“. Es öffnet sich ein Dialogfenster, auf welchem Sie Angaben auf zwei Registerkartenseiten zu tätigen haben.

 

 

clip0118

 

 

 

clip0120

 

 

Ziehen Sie aus dem Rohstoffbereich der Schnellzugriffsleiste die Rohstoffe in die entsprechenden Felder auf dem Formular. In der Rubrik Weizenmehle sortieren Sie alle Ihre in Ihrem Betrieb verwendeten Weizenmehle ein. Bei „Weizenflocken und -schrot“ gehören die gröberen Getreidemahlerzeugnisse  aus Weizen, etc.

Die Felder, für die es keinen passenden Rohstoff in Ihrem Betrieb gibt lassen Sie einfach leer. Auf der zweiten Registerkartenseite gibt es dann noch die Flüssigkeiten zuzuordnen.

Wenn Sie alle Eintragungen gemacht haben können Sie das Formular einfach mit der „Schließen-Schaltfläche“ (das X in der oberen Ecke) zumachen.