Navigation:  Kapitel 1: Grundbegriffe >

Zeit/Charge-Angaben

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Wozu Zeit/Charge-Angaben?

 

Zeitrichtwert-Tabellen übernahmen bisher die Auskunft darüber, wie lange man für die Herstellung eines bestimmten Produktes braucht. Diese Werte waren gemittelte Angaben aus verschiedensten Betrieben und mit Glück stimmten Sie auch auf die eigene Produktion.

bro:Tplus verfolgt einen neuen Weg,  nämlich die Berechnung der Arbeitszeiten über Zeit/Charge-Angaben. Hierbei gibt man die hergestellte Menge im Bezug auf die dafür benötigte Zeit ein und erhält eine Zeitangabe pro Mengeneinheit, welche, multipliziert mit dem Minutenkostensatz der Backstube, die Arbeitskosten ergibt. Diese Berechnung greift auf die eigenen Werte zurück und gibt somit eine realistische Angabe. Auch werden verschiedene Chargengrößen berücksichtigt, die eine nicht unerhebliche Arbeitszeit-Differenz auftreten lassen.

 

clip0005