Menüpunkt „Datei“:
„Neu“
Dieser Eintrag erweitert sich nach rechts und bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Formular für einen neuen Datensatz angezeigt zu bekommen. Wählen Sie einfach den gewünschten Eintrag aus, worauf sich das entsprechende Formular öffnet..
„Drucken“
Unter diesem Menüpunkt verbirgt sich die komplette Druckfunktion des Programms. Sie erhalten hier ein Fenster, in dem Sie alle Datensätze finden, die Sie zum Druck hinzugefügt haben und können dann entscheiden, ob Sie diese direkt drucken oder nach Word, Excel, csv oder XML exportieren möchten. Näheres hierzu erfahren Sie in einem eigenen Kapitel.
„Druckliste“
Die Druckliste gibt Ihnen die Möglichkeit eine Zusammenstellung verschiedener Datensätze zu speichern und immer wieder ausdrucken zu können. Es könnte sich hierbei zum Beispiel um alle Rezepturen für Weihnachtsprodukte handeln oder alle Produktinformationen für Roggenmischbrote. Nähere Informationen auch hierzu in einem eigenen Kapitel.
„Datensicherung“
Schnell hat man sich beim Arbeiten mit dem Computer mal verklickt und aus versehen etwas gelöscht, was man doch eigentlich nicht löschen wollte. Trotz der automatischen Datensicherung, die immer beim Programmstart erstellt wird, können Sie hierüber auch eine manuelle Sicherung erstellen, die Sie bei Bedarf dann „wiederbeleben“ können.
„Externe Sicherung“
Sie können unter diesem Menüpunkt eine Sicherungskopie der Datenbank an einem beliebigen Speicherplatz erstellen, z.B. auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte.
„Beenden“
Wie der Name schon aussagt, beenden Sie durch anklicken dieser Schaltfläche das Programm.