Alle datensatzbezogenen Formulare haben am oberen Rand eine Vielzahl an Schaltflächen, welche mit Symbolen und Tastenbezeichnungen versehen sind. Welche dieser Schaltflächen angezeigt werden hängt von der Art des Datensatzes sowie von dessen Status ab. Die folgende Übersicht zeigt alle möglichen Schaltflächen mit Erklärung an:
Datensatz löschen Löscht den aktuell angezeigten Datensatz (Eintrag) nach Rückfrage vollständig aus der Datenbank |
|
|
Datensatz duplizieren Der aktuell angezeigte Datensatz wird zur Bearbeitung frei gegeben und kann dann mit neuer Nummer und neuer Bezeichnung abgespeichert werden.. |
|
Neuer Datensatz Erstellen Sie einen neuen Datensatz ohne irgendwelche Vorgaben. |
|
Datensatz bearbeiten Der aktuell angezeigte Datensatz wird in Bearbeitung versetzt, d.h. Sie können Änderungen daran vornehmen. Eigentlich eine der wichtigsten der Funktionsschaltflächen. |
|
Artikel erstellen Diese Schaltfläche ist nur beim Rezeptur-Formular enthalten und dient dazu aus der aktuell angezeigten Rezeptur einen Artikel zu erstellen. |
|
Kalkulation aufrufen Diese Schaltfläche ist nur im Artikel-Formular enthalten und öffnet das Kalkulationsformular zum angezeigten Artikel. |
|
Datensatz speichern Mit dieser Taste speichern Sie den aktuell angezeigten Datensatz und alle getätigten Änderungen werden in die Datenbank geschrieben. |
|
Datensatz aktualisieren Falls Sie im Hintergrund Daten verändern, die in einem anderen Formular angezeigt werden, aktualisieren sich diese nicht automatisch. Mit der „F10“-Schaltfläche holt sich das Formular erneut alle aktuellen Daten aus der Datenbank. |
|
Datensatz entsperren Da es durch die Mehrplatzfähigkeit des Programms vorkommen kann, dass jemand von einem anderen Arbeitsplatz den Datensatz in Bearbeitung hat oder durch Systemprobleme ein Datensatz nicht korrekt freigegeben wurde, haben Sie mit dieser Schaltfläche die Möglichkeit, den Datensatz zu entsperren. Dies ist nur notwendig, wenn Sie vom System darauf hingewiesen werden. |
|
Datensatz drucken Um den aktuellen Datensatz zur Druckerwarteschlange hinzuzufügen, betätigen Sie diese Schaltfläche. Das Aufrufen des Druckens geschieht dann im Hauptmenü unter Datei>Drucken. |
|
Datensatz exportieren Bei manchen Formularen bietet bro:Tplus den Export ins Tabellenformat an, was mit dieser Schaltfläche symbolisiert wird. Sie können dann auswählen, ob Sie nach Excel (Formatierung wird übernommen) oder in das csv-Format (ohne Formatierung) schreiben möchten. |
|
In Zwischenablage kopieren Diese Schaltfläche findet sich ausschließlich auf dem Kalkulationsformular und ermöglicht es Ihnen einen Screenshot (Bildschirmfoto) des aktuellen Formulars in die Windows-Zwischenablage zu kopieren. Dieses können Sie dann über ein Text- oder Bildbearbeitungsprogramm weiterbearbeiten und ggf. ausdrucken. |
Ob Sie die Taste anklicken oder die entsprechende F-Taste drücken bleibt Ihnen überlassen.